Aktuelle Pollenlage (Stand: 09. April 2025)

Hohe Belastung durch:

Birke: Hauptallergen im Frühling – aktuell teils sehr hohe Konzentrationen.

Esche: Sehr aktive Blüte – starke Belastung in weiten Teilen Deutschlands.

Platane: Besonders in Städten spürbar – kann auch Reizhusten auslösen.

Eiche & Hainbuche: Blühen zunehmend – können Kreuzreaktionen hervorrufen.


Mäßige bis geringe Belastung:

Weide, Pappel, Ahorn, Zypressen & andere – regional unterschiedlich aktiv.

Raps & Gräser – erste Pollen unterwegs, Belastung meist gering.


Schimmelpilzsporen:

Aktuell unbedenklich – keine Überschreitungen der Schwellenwerte.





Was sollten Allergiker jetzt tun?

Symptome? Antihistaminika bereithalten, bei Bedarf Arzt aufsuchen.

Vorsicht bei Spaziergängen: Pollenflug am stärksten bei trockenem, windigem Wetter.

Reizhusten durch Platane: Kein Zeichen einer Allergie – betrifft auch Nicht-Allergiker.

Pollenfilter & regelmäßiges Lüften (morgens/nach Regen) helfen zu Hause.

Schreiben Sie einen Kommentar